Der Datenschutz als Bremse der Digitalisierung im Gesundheitswesen?

Für viele sind die Begriffe Digitalisierung und Gesundheitswesen noch zwei getrennte Bereiche, und dass, obwohl gleichzeitig die persönliche Erhebung von Gesundheitsdaten via Smartphone und Wearables immer weiter zunimmt. Schritte zählen, Herzfrequenz und Blutzucker messen und die Schlafqualität tracken – Gesundheitsdaten werden schon lange nicht mehr nur von medizinischem Personal verwaltet. Diese individuell erhobenen Gesundheitsdaten stehen … Weiterlesen …

Der Homecare-Markt in Deutschland: Welche Einflussfaktoren wirken sich auf Patientenzahlen und Ausgaben aus?

Der wichtigste Trend im Homecare-Markt ist die Ambulantisierung des Gesundheitswesens, eine Entwicklung, die getrieben wird von Faktoren, die in den nächsten Jahren einen maßgeblichen Einfluss auf Patientenzahlen und Ausgaben der Krankenversicherungen haben werden. Dazu zählt der demografische Wandel, der medizinische Fortschritt in den Versorgungsbereichen des Homecare-Markts und der Kostendruck der Krankenkassen, die so die Finanzierungslücke … Weiterlesen …