S7 Event Healthcare Start-Ups und ihr Weg in den Erstattungsmarkt

Seit einigen Jahren beobachten Marktexperten den vermehrten Eintritt disruptiver Digital-Health Start-Ups in den Gesundheitsmarkt. Da dieser Markt in Deutschland und in vielen Ländern Europas stark reguliert ist, ergeben sich beim Markteintritt erfahrungsgemäß Hindernisse. Um Late Stage Start-Ups, Führungskräften aus dem Gesundheitsmarkt und Krankenkassen ein innovatives Forum zum Marktaustausch zu ermöglichen, rief Summary Seven 2021 die Event-Reihe „Healthcare Start-Ups und ihr Weg in den Erstattungsmarkt“ ins Leben.            

Am 30.09.2021 fand die Auftaktveranstaltung live in Berlin statt. Mit dabei waren u.a. die Start-Ups pflege.de, Ecaria, Nui Care, Simply Real Nutrition, SmartHomecare und Recare. Neben Impulsvorträgen von Oliver Harks, Bereichsleiter Versorgungsmanagement bei GWQ Service Plus AG, und Dominik Simler, Partner bei L-GAM, standen die Diskussionsrunden unter Moderation von Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Philipps-Universität Marburg, im Vordergrund.

Dabei erwiesen sich individuelle Abrechnungsprozesse und die Skepsis gegenüber neuen Versorgungsmodellen seitens der Leistungserstatter als größte Herausforderungen für junge Unternehmen. Gleichermaßen seien Digitalisierungslücken im Gesundheitsmarkt eine Schwierigkeit in der Zusammenarbeit zwischen digitalaffinen Start-Ups und ihren Partnern, so der Konsens der Gründer. Einig waren sich alle Teilnehmer aber in ihrer Zielsetzung: Patienten eine bessere Gesundheits-versorgung und mehr Lebensqualität zu bieten stehe für alle Beteiligten an oberster Stelle, getreu dem Motto: „Patients are the most important stakeholders“. 

Summary Seven bedankt sich bei allen Beteiligten für einen gelungenen Auftakt und freut sich auf die zweite Veranstaltung der Reihe im Frühjahr 2022.